Ihr Nutzen
-
- Sie kennen die Hintergründe des PEPP-Systems und die rechtlichen Hintergründe der Verhandlungen von Budgets.
- Sie wissen, wie die Budgetermittlung in der Psychiatrie und Psychosomatik funktioniert.
- Sie bereiten Ihre Budgetverhandlung optimal vor und halten alle Fristen ein.
Ihr 360-Grad-Überblick über die PEPP-Budgetverhandlungen
Kompaktes Wissen für erfolgreiche Budgetverhandlungen in der Psychiatrie und Psychosomatik: In diesem Seminar lernen Sie alles Wichtige – von den rechtlichen Rahmenbedingungen über die Fristen der Vorbereitung bis zu den erforderlichen Nachweisen.
Der wirtschaftliche Erfolg Ihrer psychiatrischen Einrichtung wird wesentlich durch den Ausgang Ihrer PEPP-Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern bestimmt. Die verpflichtend zu verhandelnden individuellen Budgets auf Basis des PEPP-Systems werden immer komplexer und herausfordernder. Nur eine durchdachte und sorgfältig geplante Verhandlungsstrategie und die Beachtung aktueller Rahmenbedingungen sichert den Erfolg Ihrer Verhandlungen.
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen umfassendes Fachwissen, das für die PEPP-Budgetverhandlungen im beruflichen Kontext unerlässlich ist. Unsere Expertin erklärt Ihnen praxisnah, welche juristischen Aspekte im PEPP-System relevant sind, wie die Erstellung der AEB-Psych und die Kalkulation der PPP-RL gelingt und wie Sie die PEPP-Budgetverhandlungen in Ihrem Haus erfolgreich vorbereiten und durchführen. Sie erfahren außerdem, welche Fristen und formalen Kriterien Sie unbedingt einhalten müssen.
Durch Ihr neu erlangtes Fachwissen legen Sie das Fundament, um zukünftig Ihre PEPP-Budgetverhandlungen effektiver zu führen und optimale Ergebnisse für Ihr Haus zu erzielen.
Im Preis enthaltene Leistungen
- 3-stündiges Webinar mit Vorträgen und Diskussion
- Seminarunterlagen in digitaler Form zum Nachschlagen
- Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme
Ablauf des Seminars
Start: 9:00 Uhr
- Grundzüge der Krankenhausfinanzierung
- Rechtliche Grundlagen von PEPP-Budgetverhandlungen (BPflV, PPP-RL etc.)
- Budgetermittlung im PEPP-System
- Systematik und Aufbau der AEB-Psych
- Erstellung der AEB-Psych
- Relevante Fristen
- Verhandlungsvorbereitung: Formales, notwendige Unterlagen und erforderliche Nachweise
- Finale Schritte vor der Verhandlung
- Verhandlungsnachbereitung, z.B. Erstellung von Vereinbarungstexten, Genehmigungsbescheid etc.
Ende: 12:00 Uhr
Bitte wählen Sie sich rechtzeitig in den virtuellen Seminarraum ein. Für ausreichend Pausen ist gesorgt.